BuHaSERVICE

Buchhaltung im Wandel – Trends 2025/2026

ca. 3 Min. Lesezeit

Die Buchhaltung erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, gesetzliche Vorgaben und veränderte Erwartungen an die Rolle des Buchhalters prägen die Zukunft der Finanzabteilungen. Wer jetzt handelt, sichert sich Wettbewerbsvorteile.

Automatisierung und KI übernehmen Routineaufgaben

Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Buchhaltung grundlegend. Über 77 % der Routineaufgaben gelten als automatisierbar. Buchhalter werden zunehmend zu strategischen Beratern, die KI-gestützte Analysen interpretieren und Handlungsempfehlungen ableiten.

Cloud und Echtzeit-Buchhaltung als neuer Standard

Cloud-basierte Buchhaltung ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten und Echtzeit-Zugriff auf Finanzdaten. Über 90 % der Buchhaltungsfirmen nutzen bereits Cloud-Plattformen. Das verbessert die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und erhöht die Transparenz.

Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung gewinnen an Bedeutung

Unternehmen müssen zunehmend Umweltkennzahlen erfassen und berichten. Die Buchhaltung wird zur Schnittstelle für ESG-Reporting und spielt eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Unternehmensführung.

Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Buchhaltung oder Lohnabrechnung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!